Löschen Sie doch nicht den Drucker!

Wenn Sie ein Dokument, eine E-Mail, oder etwas anderes mit dem Computer ausdrucken wollen, dann klicken Sie in der Regel auf ein Druckersymbol in der Symbolleiste des Programms, oder wählen Datei | Drucken im Menü aus.

Aber es kommt ab und zu vor, dass Sie feststellen, das Dokument ist gar nicht fertig.  Oder Sie wollten es auf einem anderen Drucker ausdrucken.

Als Computer – und vor allem Drucker – langsamer und weniger Speicher hatten, hat der Druckvorgang länger gedauert.  Während der Computer seine Daten an den Drucker übetrug erschien in Windows in der Task-Leiste neben der Uhrzeit ein kleines Druckersymbol.

Drückte man auf das Symbol erschien ein neues Fenster, in dem man den Druckauftrag wieder abbrechen bzw. löschen konnte. [Read more…]

Mein neuer Akku für den Acer Aspire One A110L

Acer Aspire One A110LSeit fast 3 Jahren benutze ich als Netbook einen Acer Aspire One A110L mit Linux als Betriebssystem.

Obwohl ich immer noch davon begeistert bin, vor allem wie leicht es ist, habe ich zunehmend Probleme gehabt.

Eins davon – fehlende Updates für die besondere Mozilla Firefox Version – lässt sich offensichtlich nicht so leicht beheben (aber vielleicht muss ich hier noch etwas recherchieren).

Aber mein Hauptproblem war die Akkulaufzeit.  Inzwischen habe ich vom Originalakku etwa 60 Minuten Arbeitszeit, bevor der Akku leer ist.  Nutze ich das Netbook also in der Bahn, habe ich nachher kaum noch Reserven für den folgenden Termin.

Akku für Acer Aspire One A110 und A150Die Lösung: einen neuen Akku, und zwar einen der viel länger hält.  Dafür ist er zwar ein bißchen größer und dadurch kommen einige Gramm dazu.  Aber mit Laufzeiten irgendwo zwischen 5 und 8 Stunden – je nach Nutzung – ist das mir relativ egal.  Hauptsache es passt noch in die gleiche Tasche und ich kann wieder unterwegs vernünftig arbeiten.  Das ist sogar länger, als der Originalakku je hielt!

Und das Beste: er hat nur ca. 40EUR bei Amazon.de gekostet, also wesentlich weniger als ein neues Netbook!

AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270

AVM Fritz!Box Fon 7270Viele Jahre lang war mein bevorzugter Router für kleine Büros das Modell DFL-200 von D-Link, vor allem wegen seiner starken Firewall und VPN-Fähigkeiten.  Leider gab es in letzter Zeit immer wieder Probleme mit den Netzteilen, aber vor allem die Tatsache, dass der kostenpflichtige VPN-Client – laut dem D-Link Vertreter auf den Fachmessen zumindest – nicht unter Windows 7 läuft, habe ich nach einer Alternative gesucht.

Fündig wurde ich bei einer AVM Fritz!Box und zwar das Modell „AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270„, das ich inzwischen mehrfach installiert habe.

Als erstes muss ich sagen, dass die Fritz!Box sehr stabil läuft.  Das tat der D-Link DFL-200 auch und um fair zu sein, die Netzteile waren bereits 4-5 Jahr alt als sie kaputt gingen.  Leider war es manchmal schwierig ein Ersatznetzteil zu bekommen, so dass ich nun für meine Kunden einige in Reserve halte.  Wer weiß, was mit dem Fritz!Box Netzteil nach 5 Jahren sein wird? [Read more…]

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen