Das iPhone gibt es jetzt bei Vodafone

Als das iPhone zum ersten Mal in Deutschland verkauft wurde, gab es eine große Beschränkung: es wurde nur zusammen mit einem T-Mobile Vertrag oder an T-Mobile Bestandskunden verkauft.

Das führte dazu, dass manche Personen den Provider gewechselt haben oder sogar 2 Mobilverträge gleichzeitig hatten, nur um in Besitz des iPhones zu kommen.

Andere haben auf unzulässigen Wegen versucht, Ihr iPhone mit dem bisherigen Provider zu benutzen.

Hoffentlich hat das jetzt für Viele ein Ende, denn das iPhone kann jetzt bei Vodafone bestellt werden.

Dazu bietet auch Vodafone eine Auswahl von Tarifen an, wahlweise mit Telefon- und SMS-Flatrates.   Das Datenkontingent kann man zwischen 200MB und 2GB für UMTS-Geschwindigkeit wählen, danach wird die Geschwindigkeit einfach begrenzt.

Ich finde es gut, dass die Verfügbarkeit des iPhone nun deutlich flexibler geworden ist.  Schließlich soll der Kunde entscheiden können, mit welchem Mobiltelefon und mit welchem Provider er telefonieren und surfen möchte.  Die Auswahl fällt dann eher zwischen der Netzabdeckung und den Tarifen aus, und nicht bloß welcher Provider welches Telefon anbietet – vor allem bei so einem beliebten Modell.

Skype auf dem Handy

von Graham Tappenden

Skype gibt es ab sofort auch für Mobiltelefone!  Das ist heute meine große Entdeckung gewesen.

Zwar gibt es die Software nicht für jedes Mobiltelefon, aber immerhin für viele Modelle mit Symbian-Betriebssystem und auch für das iPhone.

Dieser Schritt ist sehr willkommen, denn nun kann man – die Verbindung vorausgesetzt – zum Skype-Tarif mit dem Handy telefonieren.

Blicken wir zwei Jahre zurück.  Damals habe ich in ein Belkin Skype-Phone investiert, um ohne Computer mit Skype telefonieren zu können.  So könnte ich in verschiedenen Standorten über eine Nummer erreichbar sein, egal in welchem Land ich war.  So würde ich auch Roaminggebühren am Handy vermeiden können.

Pustekuchen!  Manche Gesprächspartner haben mich schlecht gehört, und die Verbindung brach auch oft zusammen – egal wie stark die WLAN-Versorgung war.

Ich war also sehr gespannt, die neue Software auf dem Handy zu installieren.  Dies macht übrigens nur Sinn, wenn das Handy auch WLAN hat, denn Datenverträge die Internettelefonie erlauben sind sehr rar.

Skype für Symbian - nach Empfang der SMS

Skype für Symbian - nach Empfang der SMS

Die Installation erfolgt mittels einem Link in einer SMS, die über die Skype Homepage abgeschickt wird.  Der Download beträgt ca. 3MB.  Nach der Installation werden die Skype Benutzerdaten eingetragen und es kann losgehen.  Aber Achtung: Skype zeigt auch Ihren Kontakten durch eine entsprechende Statusnachricht, dass Sie jetzt mit dem Mobiltelefon im Netz sind!

Nun können Sie telefonieren, Nachrichten verschicken und sogar Dateien übertragen.  Auch SMS-Nachrichten lassen sich verschicken – je nach Tarif ist das günstiger als über das normale Mobilfunknetz.

Die ersten Tests waren gemischt.  Die Verbindung war stabil, aber bei einigen Anrufen konnte der Angerufener mich nicht hören, obwohl ich ihn hören konnte.  Ich werde die Software in den nächsten Wochen ausführlicher testen und dann erneut berichten.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen