von Graham Tappenden
Im letzten Jahr habe ich mir für ein besonderes Projekt eine Prepaid-Mobilfunkkarte von Freenet gekauft. Damals war ich vom Tarif begeistert und habe sogar nach Abschluss des Projekts noch Guthaben gehabt. So konnte ich damit eine Zeit lang weiter telefonieren.
Irgendwann war das Handy dann doch nicht so oft an, und es kam wie es kommen musste: das Startguthaben war „abgelaufen“. Wenn ich es verlängern wollte, sollte ich das Guthaben aufladen.
Keine leichte Aufgabe, denn zum Aufladen im freenet Kundencenter fand ich keine Möglichkeit, sondern nur die Information, dass ich in einem freenet Shop eine Aufladekarte kaufen soll.
Da ich mich heute in Frankfurt befand, habe ich einen ersten Anlauf unternommen und besuchte den ShopPartner „mobilcom-debitel Frankfurt am Main V“ – auch „Galeria Kaufhof“ genannt.
Dort fand ich im 6. OG den Bereich „Mobilcom-Debitel“, leider war dieser unbesetzt. Ich fragte daraufhin an der Servicetheke, wo ich mich melden müsste um Guthaben aufzuladen und wurde an die Kasse geschickt. Die erste Kasse schickte mich zur zweiten, denn nur dort könnte eine Aufladung erfolgen.
Aber dort wusste man mit dem Namen „Freenet“ nichts anzufangen – sie konnten nur Karten von den eigentlichen Handynetzen aufladen und wollten mich wieder zur Mobilcom-Theke schicken, die leider immer noch unbesetzt war.
Das heißt: ich konnte keine Aufladung vornehmen, aber es gibt zum Glück noch mehr „ShopPartner“ in der Nähe. Ich bin sehr gespannt, welcher davon mich als Kunde bekommt!
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von computius und Graham Tappenden, Computii erwähnt. Computii sagte: Wie lädt man eine FreenetMobile Prepaid-Karte auf? http://bit.ly/bBgIxA […]