Was Facebook über Sie weiß

Facebook Logo - ©iStockphoto.com/pressureUAFacebook wird immer wieder kritisiert für die großen Mengen an Daten, die der Dienst über seine Nutzer speichert und wie diese Daten verwendet werden.  Besonders in Deutschland gibt es einige Bundesländer, die sich mit dem Thema etwas genauer beschäftigen.

Aber es war ein Jurastudent aus Wien der schließlich etwas erreichte, als er Auskunft über seine Daten verlangte.

Denn die EU-Datenschutzgesetze – sowie die in vielen Mitgliedsstaaten – erlauben Privatpersonen solche Anfragen an Firmen zu stellen.  Die Firmen müssen dann innerhalb einer angemessener Zeit auch darauf reagieren.

Facebook ist davon betroffen, weil das Unternehmen seine Europäische Zentrale in Dublin hat und somit im Bereich des irischen Datenschutzbeauftragten fällt.

Am Anfang musste man einen etwas komplizierten Weg gehen, um solche Anfragen bei Facebook zu stellen, aber nun ist es viel einfacher geworden.

So können Sie herausfinden was Facebook über Sie speichert: [Read more…]

Trekstor Portable WLAN Hotspot

Trekstor Portable WLAN HotspotDer Trekstor Portable WLAN Hotspot bedarf einerseits eine guten Erklärung.  Andererseits ist es eigentlich ganz einfach.

Aus UMTS bzw. GPRS macht er WLAN.

Das hört sich einfach an und ist es auch, denn eine Mitwirkung des Nutzers beschränkt sich nach dem ersten Einschalten lediglich auf das Ein- und Ausschalten und natürlich auch den Akku zu laden.

Aber um das etwas ausführlicher zu erklären…

Der Trekstor Portable WLAN Hotspot ist letztendlich eine Kombination aus einem UMTS Stick, wie man es am Laptop kennt und einem WLAN Router.  Der WLAN Router funktioniert wie jeder andere Router außer, dass er keine DSL-Leitung sondern einen UMTS-Empfänger mit einer SIM-Karte als „Leitung“ hat. [Read more…]

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen